- WORKSHOP Radierung Februar 2021
- WORKSHOP DRUCKTECHNIKEN März 2021
- FÄLSCHERWERKSTATT Osterferien 2021
- WORKSHOP Illustration meets Print Art April 2021
- FÄLSCHERWERKSTATT Sommerferien 2021
1. WORKSHOP Radierung November 2021
Radierung: Eine uralte Tiefdrucktechnik erleben und erlernen
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
19.02.21 von 18.30-21.15 Uhr
20.02.21 von 10.00-16.15 Uhr
21.02.21 von 10.00-14.30 Uhr
Info: Einführung in die klassische Radierung für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wir entwickeln gemeinsam individuelle Motive auf Skizzenpapier und erstellen davon Druckplatten auf Tetra-Pak, Kunststoff und Zink. Dabei erlernen und erleben Sie die klassischen Techniken der Radierung: die Kaltnadel, die Strichätzung und die Flächenätzung (Aquatinta). Fortgeschrittene können sich mit der Absprengtechnik (Zuckertusche) und Vernis mou (Weichätzgrund) vertraut machen.
Anschließend drucken Sie die gestalteten Motive mit einer Radierpresse auf wertvolles Büttenpapier.
Nähere Infos, Ort, Anmeldung: VHS Buxtehude
2. WORKSHOP: Künstlerische Drucktechniken zum Kennenlernen für Anfänger.
20.03.21 von 10.00-15.30 Uhr
21.03.21 von 10.00-16.15 Uhr
Am Samstag beschäftigen wir uns mit dem Hochdruckverfahren Linoldruck. Wir arbeiten mit Linoleumplatten und Softcut-Platten, die sehr gut für Anfänger geeignet sind.
Am Sonntag widmen wir uns einer Tiefdruckdrucktechnik: der Kaltnadel-Radierung. Dabei werden gewünschte Motive mit Hilfe einer Radiernadel in eine Druckplatte aus Metall oder Kunststoff „geritzt“. Aus dieser Vertiefung wird Farbe mit Hilfe einer Tiefdruckpresse auf wertvolles Büttenpapier gedruckt.
Bitte mitbringen: eigene Skizzen bis Din A5, Skizzenpapier, Esslöffel, Kochlöffel, weiche Bleistift (B2/B4), Anspitzer, Radiergummi, Malkittel, Schmutzlappen, Latexhandschuhe, Haushaltstücher, eine Mappe für den Transport der Bilder.
Wenn vorhanden mitbringen: Linolwalze, gewünschte Papiere
Bitte Essen und Trinken mitbringen.
Nähere Infos, Ort, Anmeldung: VHS Buxtehude
3. FÄLSCHERWERKSTATT in den Osterferien 2021
Malen und gestalten wie ein(e) echte(r) Künstler(in)
Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren
29.03.2021 bis 01.04.2021 von 9.00 bis 12.45 Uhr
Zunächst stelle ich Euch 10 bekannte Künstler wie zum Beispiel Gustav Klimt, Wassily Kandinsky, Franz Marc, Henri Rousseau usw. vor. Daraus wählen wir 5 Künstler aus, mit welchen wir uns in den nächsten fünf Tagen beschäftigen werden. Ich zeige Dir, wie Du eines der Bilder malen kannst, indem Du ähnliche Farben und Technik verwendest. So entsteht Dein eigenes Kunstwerk – und alle werden staunen!
Bitte mitbringen: Schere, Klebe (Prittstift!), Zeitungspapier oder eine große Bastelunterlage, Bleistifte, Radiergummi, Anspitzer, Arbeitskittel, Lineale, Tusche, Pinsel, Buntstifte, Malkittel. Wenn vorhanden mitbringen: Wachskreiden (z. B. von Jaxon), Aquarellfarbe, Borstenpinsel, Aquarellpinsel, Aquarellpapier, Acrylfarben, Temperafarben.
Nähere Infos, Ort, Anmeldung: VHS Buxtehude
4. WORKSHOP: Illustration meets Printed Art
24.04.21 von 10.00-15.30 Uhr
25.04.21 von 10.00-15:30 Uhr
Gemeinsam entwickeln wir eine freie Zeichnung aus grafischen Formen, sich wiederholenden Mustern, Linien und Punkten. Es kann das Lieblingstier illustriert werden oder persönliche Elemente im Motiv integriert werden.
Diese Illustration kann in der Technik der Kaltnadel-Radierung in gewünschter Menge vervielfältigt werden. Dabei wird das Motiv mit einer Radiernadel in eine Druckplatte „geritzt“ und mit Hilfe einer Tiefdruckpresse auf wertvolles Büttenpapier gedruckt.
Das Zeichen und Drucken sollte nicht nur Spaß machen, sondern auch entspannen!
Materialkosten: nach Verbrauch
Werkzeugnutzung: 2,- €
Bitte mitbringen: Schwarzer Fineliner, Skizzenpapier, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, Malkittel, Latexhandschuhe, Haushaltstücher, eine Mappe in Din A4 für den Transport der Bilder.
Bitte Essen und Trinken mitbringen.
Nähere Infos, Ort, Anmeldung: VHS Buxtehude
5. FÄLSCHERWERKSTATT in den Sommerferien 2021
Malen und gestalten wie ein(e) echte(r) Künstler(in)
Für Kinder ab 8 bis 12 Jahren
26.07.2021 bis 31.07.2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr
Zunächst stelle ich Euch 10 bekannte Künstler wie zum Beispiel Gustav Klimt, Wassily Kandinsky, Franz Marc, Henri Rousseau usw. vor. Daraus wählen wir 5 Künstler aus, mit welchen wir uns in den nächsten fünf Tagen beschäftigen werden. Ich zeige Dir, wie Du eines der Bilder malen kannst, indem Du ähnliche Farben und Technik verwendest. So entsteht Dein eigenes Kunstwerk – und alle werden staunen!
Bitte mitbringen: Schere, Klebe (Prittstift!), Zeitungspapier oder eine große Bastelunterlage, Bleistifte, Radiergummi, Anspitzer, Arbeitskittel, Lineale, Tusche, Pinsel, Buntstifte, Malkittel. Wenn vorhanden mitbringen: Wachskreiden (z. B. von Jaxon), Aquarellfarbe, Borstenpinsel, Aquarellpinsel, Aquarellpapier, Acrylfarben, Temperafarben.
Nähere Infos, Ort, Anmeldung: VHS Buxtehude
.